Als Netzelektriker/-in befasst du dich mit dem Bau, Betrieb und Unterhalt von Anlagen für den Transport und die Verteilung von elektrischer Energie. Die Gefahren des Stroms sind dir stets bewusst und bei gefährlichen Arbeiten kannst du dich voll und ganz auf deine Teamkollegen verlassen.
Technisches Verständnis
Schwindelfreiheit
Körperliche Fitness
Robustheit (allwettertauglich)
Teamfähigkeit
Gute Schulnoten (Mathematik und Deutsch)
«Jeden Tag draussen in der Natur zu arbeiten ist toll.»
Jonas Imdorf, Lernender Netzelektriker
EWO FUTURE ermöglicht dir die Lehre als Netzelektriker/-in auf dem zweiten Bildungsweg als Quereinstieg zu absolvieren. Mit der Zweitausbildung in einer attraktiven und wachsenden Branche hast du beste Zukunftsaussichten und attraktiven Anstellungsbedingungen.
Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Handwerkliche Ausbildung (z.B. Forstwart/-in, Maurer/-in, Elektroinstallateur/-in usw.)
Autoprüfung
Robustheit
Schwindelfreiheit
Teamfähigkeit
Mit der bisherigen Berufserfahrung bringst du die wertvolle Grundlage für die Zweitausbildung mit. Das nötige Know-How lernst du im Berufsumfeld, in der Berufsschule und in den überbetrieblichen Kursen. Die Zusatzlehre dauert zwischen zwei und drei Jahren und ist abhängig von der Grundausbildung, welche du mitbringst.
Download Infoblatt Zweitlehre Netzelektriker/-in