Als Solarinstallateur/-in bist du für die Montage und Installation von Solaranlagen zuständig. Das Befestigen von Montagesystemen, Verlegen von Solarmodulen sowie das Erstellen von Leitungsführungen gehören zu deinem Aufgabengebiet. Die Zusammenarbeit im Team ist besonders wichtig.
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Körperliche Fitness (schwindelfrei)
Gute Robustheit (allwettertauglich)
Gute Schulnoten
Download Infoblatt Solarinstallateur/-in
Zweitlehre als Solarinstallateur/-in
EWO FUTURE ermöglicht dir die Lehre als Solarinstallateur / -in EFZ auf dem zweiten Bildungsweg als Quereinstieg zu absolvieren. Die Zweitausbildung bietet dir attraktive Anstellungsbedingungen sowie einen Job mit Perspektiven. Du befindest dich in einer attraktiven und wachsenden Branche.
Anforderungen für den Quereinstieg
Motivation
Gute Robustheit (allwettertauglich)
Körperliche Fitness (schwindelfrei)
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Dein Weg zum Solarinstallateur/-in
Mit deiner bisherigen Berufserfahrung bringst du das Rüstzeug mit. Das nötige Know-How lernst du im Berufsumfeld, in der Berufsschule und in den überbetrieblichen Kursen. Besitzt du ein EFZ eines branchenverwandten Berufes oder die Matura, kannst du eine verkürzte Lehre absolvieren.
Download Infoblatt Zweitlehre Solarinstallateur/-in