EWO05469_k-2250x1250

Mediamatiker/-in EFZ

Als Mediamatiker/-in EFZ arbeitest du vorwiegend im Marketing und erhältst einen Einblick in die Informatik sowie in weitere administrative Bereiche. Du entwickelst Marketing- und Kommunikationsmassnahmen, betreust die Website sowie Social-Media-Kanäle und führst kleine Projekte selbstständig durch.

Von der Idee bis zur Umsetzung

Du setzt Kommunikationsmittel zielgerichtet ein und bewirtschaftest die Website sowie Social-Media-Kanäle. Deiner Kreativität kannst du freien Lauf lassen beim Gestalten von Druckmaterial oder beim Aufnehmen von digitalen Rohdaten wie Fotos oder Filmen.

Organisationstalent einsetzen
Beim Koordinieren von kleineren Projekten übernimmst du als Mediamatiker/-in die Aufgaben von der Projektplanung bis hin zum Projektabschluss. Zudem hilfst du bei administrativen Arbeiten mit und unterstützt bei der Kundenbetreuung.

4 Jahre

Ausbildungsdauer

EFZ

Abschluss

2 Tage

Berufsschule in Sursee vom 1. bis 3. Lehrjahr,
4. Lehrjahr 1 Tag/Woche

 

25 Tage

Überbetriebliche Kurse

2027

Lehrstelle frei
EWO05382_2_k-2000x1333
EWO05382_2_k-2000x1333

Das bringst du mit

Gute Schulnoten (Mathematik und Sprachen)

Schnelle Auffassungsgabe

Kreativität

Kommunikationsfähigkeit

Organisationstalent

Technisches Verständnis

Schnuppernachmittage Mediamatiker/-in 2026

Am 4. und 25. Februar 2026 finden die Schnuppernachmittage für den Lehrberuf Mediamatiker/-in statt. Melde dich bis spätestens am 28. Januar 2026 an.

«Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, an denen ich wachsen kann.»

Estelle Dénervaud, Lernende Mediamatikerin

EWO03202_k-633x775

Download Infoblatt Mediamatiker/-in

Hast du Fragen zur Lehre?

Florian hilft dir gerne weiter.

florian_limacher-400x400
Florian Limacher
Berufsbildner Mediamatiker/-in

Diese Lehrstellen könnten dich auch interessieren

EWO04471-2-Edit-3-690x775

Gebäudeinformatiker/-in

Als Gebäudeinformatiker/-in EFZ mit Fachrichtung Gebäudeautomation bist du zuständig für die Funktion sämtlicher vernetzter Anlagen in Gebäuden. Du planst, koordinierst, realisierst und unterhältst Gebäudeautomationssysteme nach Kundenwunsch.

Informatiker/-in

Als Informatiker/-in mit Fachrichtung Plattformentwicklung betreibst du die Server und Netzwerke vom EWO und unterstützt unsere Mitarbeitenden bei der Einführung von neuen Lösungen sowie bei der täglichen Arbeit.

Kauffrau/-mann

Auch im Zeitalter der Digitalisierung sind Kaufleute sehr gefragt. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre kommunikativen Fähigkeiten und ihr lösungsorientiertes, vernetztes Denken aus. Kauffrau / Kaufmann ist ein Beruf mit Zukunft, und eine Ausbildung in diesem Bereich ein toller Einstieg ins Berufsleben.